CD-Produktionen Landshuter Komponisten
Als ich 1991 von Alexander Stimmelmayr auf das sehr vielfältige Schaffen von Landshuter Komponisten der Gegenwart und Vergangenheit hingewiesen wurde, entwickelte sich die Idee in einem Konzert dieses Schaffen der Öffentlichkeit vorzustellen. Mit Unterstützung von Peter Haarpaintner fand im Dezember 2002 ein Konzert mit eben diesen Kompositionen statt. Dafür konnte ich die Sängerin Ute Feuerecker gewinnen, die ebenfalls der Region verbunden ist und mit der ich seit Jahren zusammen musiziere. Gerade die kleine Form des Liedes schien uns angemessen die verschiedenen Stile dieser Komponisten anschaulich darzustellen.
Leider bietet der auf große Namen fixierte Musikbetrieb wenig Raum für Künstler, die ihren kompositorischen Weg ganz ohne die Aufmerksamkeit und Unterstützung der Öffentlichkeit gehen. Gerade deshalb scheint es mir wichtig, dem künstlerischen Schaffen in der unmittelbaren Umgebung Interesse und Aufmerksamkeit entgegenzubringen. Alle eingespielten Kompositionen sind Ersteinspielungen. Die "Hölderlin-Lieder" von Stimmelmayr und die "Winterlieder" von Kuntz liegen als Veröffentlichung im Druck vor. Alle anderen Kompositionen existieren nur als unveröffentlichtes Manuskript.
Vorliegende CD mit Einspielungen von Landshuter Komponisten des 20. Jahrhunderts beschränkt sich ausschließlich auf Liedkompositionen. Sie erhebt in keiner weise Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden bekanntesten Landshuter Komponisten zeitgenössischer Musik, nämlich Franz X. Lehner (1904 - 1986), sowie Heinz Winbeck (* 1966) sind auf dieser CD nicht vertreten, da einige Kompositionen Winbecks schon früher auf CD eingespielt wurden und Lehners Liedschaffen, das nur als Manuskript existiert, nicht zugänglich war. Diese Einspielung versteht sich als erster Anstoß das kompositorische Schaffen dieser Stadt der Öffentlichkeit näher zu bringen.
Christoph Schmid
|