Christoph Schmid
Schule des Menschseins
Anregungen für einen erneuerten Grundschulunterricht
| |
In dieser Ideensammlung versuche ich einen relativ einfach umzusetzenden Weg zu finden, um neues Bewusstsein langsam und behutsam in einer Grundschule der nahen Zukunft wachsen zu lassen. Zentrale Vorstellung dabei ist es, das "Leistungsprinzip" langsam in ein "Qualitätsprinzip" umzuwandeln.
Der Aufsatz geht der Frage nach, wie die Meditationsphilosophie für Menschenkinder "HOMUNKULI" in einer Grundschule Eingang finden könnte. Das Konzept setzt auf einen langsamen und sanften Bewusstseinswandel, der alle Beteiligten einer Schule (Schüler / Lehrer / Eltern) zu einer neuen Haltung ermuntern will. Die Schule der Zukunft wird nicht umhin können die notwendige Wissensvermittlung durch Persönlichkeits- und Bewusstheitsschulung gleichwertig zu ergänzen.
Die Frage, was der Mensch des 21. Jahrhunderts sein will, sollte auch in einer Schule gestellt werden. Dabei setzt das Konzept nicht auf einen radikalen Wandel des Unterrichts, sondern auf eine Erweiterung der bekannten Fächer. Das Bewährte wird nicht ersetzt, sondern erneuert.
Erneuerung meint den neuen Blick auf Bekanntes. Wandel braucht Zeit und Mut!
Best.-Nr. CS/Kon2
8,- EUR
|