
KILIAN KEMMER Trio
featuring Matthieu Bordenave
Jazzquartett (Archiv)
Das Quartett um Kilian Kemmer spielt Jazz "zum Runterkommen und Genießen, den eine zeitlose Qualität kennzeichnet“ (Jazzthing). Im Gepäck hat er sein neues Album "Am Ande der Nacht", das er im letzten mit seine beiden Trio Partnern Thomas Stabenow und Julian Fau sowie Saxophonist und ECM Artist Matthieu Bordenave aufgenommen hat.
Kilian Kemmer ist Pianist und Komponist. Jazzpodium schreibt: „er führt seine Musik mal minimalistisch, mal lyrisch, dann aber auch wieder mit viel Energie, back to the roots, zum Geschichtenerzählen, zum Zeitvergessen, zum Wohlklang, zum wirklichen Leben jenseits aller Unechtzeit.“
Matthieu Bordenave ist Saxophonist und Klarinettist. Er ist mit renommierten Musikern aufgetreten, darunter Lee Konitz, Rudi Mahall, Yaron Herman, Florian Weber, Henning Sieverts, Shinya Fukumori, Peter O’Mara, Geoff Goodman. BR Klassik beschreibt ihn als „eine der herausragenden Figuren des aktuellen europäischen Jazz. Seine Tonmalereien sind zeitlose Bilder von entrückender Schönheit und Kraft.“
Der Schlagzeuger Julian Fau z.B. ist dreimaliger Preisträger des „Bruno-Rother-Jazz-Wettbewerb“, war Mitglied im Bundesjazzorchesters, ist mit diesem WDR-Nachwuchs-Jazzpreis-Träger, belegte den 2. Platz beim „Neuen Deutschen Jazzpreis“ mit dem Johannes Ludwig Quartett und den 2. Platz beim „Future Sounds“ Wettberwerb des Leverkusener Jazzfestival mit Ensemble 11 ...
Der Kontrabassist Thomas Stabenow gehört zu den Größen der deutschen Jazz-Szene, er spielte u.a. mit Johnny Griffin, Lee Konitz oder Billy Cobham, nahm 3 LPs und 32 CDs auf
Karten zu 20,- und ermäßigt 12,- Euro an der Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn